Beitrags-Archiv für die Kategory 'Aktuelles'

Entscheide der Bezirksvertretung zum Gewerbegebiet Immendorf und Wohnbebauung Meschenich

Freitag, 5. Februar 2010 16:07

Im Kölner Stadtanzeiger vom 04.02.2010 wurden die Entscheidungen zum geplanten Gewerbegebiet in Immendorf publiziert. ksta_immendorf100204

Aktiv für Meschenich war damals bei der Bürgeranhörung dabei. Gewerbegebiet in Immendorf

Damals wurde von uns bereits der Vorschlag unterbreitet, wenn die L92n nicht über das Land zu realisieren sei, doch eine Kommunalstraße zu errichten, bei der die Stadt die Planungs-  und Realisierungshoheit hat. Dieser Vorschlag wurde anscheinend aufgenommen.

Einschränkung der Wohnbebaung in Meschenich

Vor einiger Zeit hatte die Bezirksvertretung in Person von Karl-Heinz Daniel, FDP bei uns angefragt, wie wir zu einer Bebauung  des Krimesplatzes und dessen Verlagerung in unmittelbare Nachbarschaft der Schule stehen würden.

Bezüglich des Kirmesplatzes wollten wir keine Wohnbebauung und damit verbundene Verlagerung akzeptieren. Einerseits braucht die Schule die Fläche als Reserve für eine evtl. Erweiterung und andererseits entsteht in unmittelbarer Nähe des Kirmesplatzes Wohnbebauung. Mit einer Bebauung würde der Ort die letzte verbliebene Freifläche für andere Nutzungen verlieren. Allerdings plädierten wir dafür, dass der Platz eine ganzjährige Nutzung erfahren soll. Ein Mehrgenerationen(spiel)platz ist eine Möglichkeit, die bereits auch schon auf einem unserer Stammtische diskutiert wurde. Mit einer Umfrage in der Bevölkerung wollen wir demnächst hier insbesondere auf deren Wünsche eingehen und dann der BV einen Vorschlag machen.

Hier der Artikel des Stadtanzeigers: ksta_meschenich100204

Thema: Aktuelles, Bezirksvertretung, Immobilien, Verkehr | Kommentare (0) | Autor:

Artikel im Kölner Wochenspiegel

Samstag, 16. Januar 2010 17:35

Ein weiterer Bericht zu unserer Lichterkette erschien am 29.12.2009 im Kölner Wochenspiegel:

wochensp091229

Thema: Aktuelles, Aus dem Verein, Verkehr | Kommentare (0) | Autor:

Ergebnis von „Wünsch Dir was…“

Montag, 21. Dezember 2009 17:03

Das Ergebnis des Bürgerhaushalts 2010 steht fest. Folgende Vorschläge für Meschenich sind unter die ersten 100 gekommen und werden jetzt der Verwaltung zur Prüfung vorgelegt:

Auf Platz 100 und damit gerade noch reingerutscht:  Bücherangebot durch Bücherbus verbessern

Der andere Vorschlag im Bereich Bildung, der das Thema offener Bücherschrank hatte, hat leider nicht genügend Stimmen bekommen. Allerdings ist das Thema mehrmals aufgetaucht und bekommt darüber vielleicht noch etwas Aufmerksamkeit.

Der Vorschlag mit der besten Platzierung im Bereich Umwelt ist auf 50 gelandet: Ampelschaltung verbessern und nachts abschalten

Es folgen auf Platz 51 Durchfahrverbot für LKW,
Platz 54 Lärmschutz planen bei der Ortsumgehung
und Platz 67 Verbindung B51 mit Kiesgrubenweg durch L92n in Straßenbedarfsplan aufnehmen.

Das Thema Zebrastreifen Zaunhofstr.konnte nur im Bereich sonstiges positioniert werden, in dem aber keine Rangliste erstellt wurde.

Alle Ergebnisse können hier angeschaut werden.

Wir freuen uns und danken allen, die unsere Vorschläge unterstützt und damit beigetragen haben, unseren Zielen etwas näher zu kommen.

Davon ausgehend, dass mehrere tausend Bewohner von Meschenich und einige hundert Kraftfahrer unseren Flyer gelesen haben, hätten wir uns jedoch noch mehr Stimmen gewünscht. Etwas Enttäuschung ist also auch mit dabei.

Thema: Aktuelles, Jugend, Verkehr | Kommentare (0) | Autor:

Meschenich in Ruhe

Dienstag, 15. Dezember 2009 18:00

Unter diesem Motto fanden sich über 100 Teilnehmer an der katholischen Kirche ein, um dann eine halbe Stunde entlang der B51 eine Lichterkette zu bilden. 200 Kraftfahrer wurden mittels Flyer über den Sinn der Aktion informiert und aufgefordert, diese mittels Abstimmung über die Vorschläge im Bürgerhaushalt zu unterstützen.

Insgesamt wurden fast 500 Flyer inerhalb von drei Tagen an die im Stau stehenden Autofahrer verteilt.

Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete am 17.12. über die Aktion: Lichterkette im KSTA

Thema: Aktuelles, Verkehr | Kommentare (0) | Autor:

Bürgerhaushalt und Lichterkette

Sonntag, 29. November 2009 19:52

Wünsch Dir was von der Stadt!

Der Bürgerhaushalt der Stadt Köln lädt dazu ein, die Geschicke der Stadt mit zu gestalten. Hierzu können sich interessierte Bürger auf der Seite der Stadt registrieren und selbst Vorschläge machen oder zu abgegebenen Vorschlägen ihre Stimme abgeben oder einen Kommentar.

Hauptthemen in diesem Jahr sind Bildung/Schule und Umwelt.

Damit ein Vorschlag überhaupt vom Stadtrat Beachtung findet, muss er genügend Stimmen erhalten. Ziel muss sein, dass der Vorschlag unter die 100 besten Einreicher kommt.

Wir haben Vorschläge unter dem Benutzer „aktiv für Meschenich“ eingestellt.

Vorschlag 694: Reduzierung der Verkehrsemmissionen durch Verbesserung der Ampelschaltung auf der B51

Vorschlag 697: Planung von Lärmschutzmaßnahmen bei der Ortsumgehung

Vorschlag 698: Verbesserung des Bücherangebotes durch den Bücherbus

Vorschlag 1406: Durchfahrverbot für LKW

Vorschlag 1407: Verbindung B51 mit Kiesgrubenweg durch L92n in Straßenbedarfsplan aufnehmen

Vorschlag 1408: Zebrastreifen Zaunhofstr.

Vorschlag 1410: Offenen Bücherschrank einrichten

Bitte gebt Eure Stimme für unsere Vorschläge bis 20.12.2009 ab. Jede Stimme zählt, deshalb bitte auch Verwandte und Freunde um eine Stimme für unsere Vorschläge.

Lichterkette

Bei einer Veranstaltung der beiden Kirchen Anfang September zum Thema „Geteiltes Meschenich“ kam die Idee einer Lichterkette entlang der B51 auf.

Diese Idee greifen wir gerne auf und wollen durch Organisation dieser Lichterkette zum Gelingen beitragen.

Die Lichterkette soll zu beiden Seiten der B51 beginnend an der Kirche bis zur bft-Tankstelle gehen. Es macht nur Sinn, wenn möglichst viele Bürger mitmachen. Welche Art Licht spielt keine Rolle, schön wären Windlichter, auch gerne Martinslaternen.

Die Lichter sollen in Richtung Straße ausgerichtet sein. Das ganze soll am Dienstag, 15.12.2009, 17:00 starten und ca. 30 Minuten dauern. Bitte zur Aufstellung um 16:45 an der Kirche sein.

Es ist beabsichtigt über die Schule und Kindergärten sowie wie in beiden Kirchen möglichst viele Teilnehmer zu gewinnen. Ferner haben wieder alle Haushalte eine Info-Sendung im Briefkasten gehabt.

Ziel: Die Politik, Verwaltung, Presse und Autofahrer auf die Situation aufmerksam machen und für den zügigen Ausbau der Ortsumgehung  unter Berücksichtigung von Lärmschutzmaßnahmen werben.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet um 19:00 unser Stammtisch statt.

Thema: Aktuelles, Verkehr | Kommentare (0) | Autor:

Prognose, Verkehrsdichte wird drastisch steigen

Donnerstag, 19. November 2009 13:52

Den Straßen im Rheinland droht der Infarkt: Allein der Güterverkehr auf den Straßen wird bis 2025 um 93 Prozent steigen. Das zumindest prognostizieren die regionalen IHKs. Lösungspläne gibt es offenbar genug. Nur an der Umsetzung hapert es. (hier zum Artikel des KSTA)

Thema: Aktuelles, Verkehr | Kommentare (0) | Autor:

Gewerbegebiet in Immendorf

Donnerstag, 19. November 2009 12:16

Am 19.11.2009 berichtete der Kölner Stadt-Anzeiger über eine Veranstaltung der Stadt Köln in Godorf wegen der Planung eines Gewerbegebietes in Immendorf. Aktiv für Meschenich war ebenfalls dort, um die Belange unseres Stadtteils zu vertreten.

Insbesondere der zu erwartende zusätzliche Verkehr ließ uns auch dort die Forderung nach der Verlängerung des Kiesgrubenweges (L92n) wiederholen. Die Reaktion der Stadt in Person vom stellvertretenden Abteilungsleiter der Stadtentwicklung Herrn von Wolf war sehr zurückhaltend.

Das Land sei dafür zuständig und die Stadt könne nur einen Wunsch äußern.

Hier heißt es für uns, dass wir mit allem Nachdruck fordern, dass die Stadt diesen Wunsch beim Land äußert. Darüber hinaus müssen wir dafür sorgen, dass auch von Seiten der Politik Unterstützung hierfür kommt.

Zum Artikel des KSTA geht es hier.

Thema: Aktuelles, Verkehr | Kommentare (0) | Autor: