Anlage einer neuen Bienenweide am Neu Engeldorfer Hof

Mittwoch, 15. April 2020 12:35

aktiv für Meschenich hat dieses Jahr die Fläche am Neu Engeldorfer Hof komplett einsäen lassen (7000qm). Dieses mal ist eine mehrjährige Mischung zum Einsatz kommen, die 4-5 Jahre dort stehen bleibt und nur sehr sparsam gemäht wird. Letztes Jahr hat ja die Ackerranddistel überhand genommen, was den Bienen egal war. Das Erscheinungsbild war aber nicht so vielseitig. Wir hoffen, dass es dieses Mal etwas vielseitiger wird.

Für die Anlage sammeln wir wieder Spenden. Spendenkonto ist auf unserer Homepage https://aktiv-fuer-meschenich.de/?page_id=68 zu sehen. Verwendungszweck „Bienenweide“

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

Spatenstich für die Ortsumgehung am 24.01.2020

Donnerstag, 9. Januar 2020 9:35

Ein Meilenstein unserer langjährigen Bemühungen liegt nun in greifbarer Nähe.

Am Fr, 24.01.2020  um 11:00 ist der Spatenstich zur Ortsumgehung.

Jetzt gibt es auch die offizielle Einladung von Straßen NRW.

Die Feier findet in der Verlängerung der Blasiusstr. am Bauwerk 4 (Unterführung) statt (siehe Kartenausschnitt); der Imbiss bei der Brauerei Bischoff in Fischenich.

Den ganzen Lageplan gibt es hier: 03.00_Übersichtslageplan

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

Einladung- 10 Jahre aktiv für Meschenich

Montag, 16. September 2019 21:11

Sonntag, 22.09.2019, 11:00

Schule IM Süden, Kettelerstr., 50997 Köln Meschenich

 

Wir laden alle Meschenicher Bürger, Wegbegleiter aus Politik und Verwaltung, Unterstützer und die benachbarten Bürgervereine ein, mit uns auf das Jubiläum bei einem Imbiss unter dem Motto

„Wir für unseren Stadtteil – gestern, heute, morgen“

anzustoßen.

Wir freuen uns über Zusagen mit Angabe der Personenanzahl unter
info@info-afm.de oder 02232 5096486.

 

Thema: Aktuelles, Aus dem Verein | Kommentare (0)

Der Ortskalender wird von der Sozialraumkoordination übernommen

Freitag, 14. Juni 2019 12:14

afM hatte sich entschlossen, eine Plattform für einen Ortskalender anzubieten. Hierzu schauten alle Organisatoren einer Veranstaltung zunächst in diesen Kalender, ob der gewünschte Termin bereits von einer konkurrierenden Veranstaltung belegt ist. Alsdann meldete man seine Veranstaltung an.

Mit Fertigstellung der entsprechenden Seite der Sozialraumkoordination werden dorthin alle Veranstaltungen gemeldet und gelistet: https://meschenich-rondorf.sozialraumkoordination.koeln/veranstaltungskalender.html

Regelmäßige Termine findet man unter https://meschenich-rondorf.sozialraumkoordination.koeln/3082.html

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

aktiv für Meschenich beteiligt sich an Patenschaft für eine Blühwiese – Bienenweidepatenschaft

Donnerstag, 2. Mai 2019 1:23

In dem u.a. Artikel wird beschrieben, wie ein Landwirt Blühwiesen für Insekten anlegt. aktiv für Meschenich beteiligt sich mit einem noch nicht festgelegten Betrag auch und gibt allen Privatpersonen die Gelegenheit unseren Beitrag aufzustocken. Das heißt, Sie spenden an uns einen Betrag unter dem Verwendungszweck „Bienenpatenschaft“ und wir stocken unseren Beitrag um den gleichen Betrag auf. Sie können Ihren Beitrag steuerlich berücksichtigen, weil wir gemeinnützig sind. Gerne nennen wir auch den Namen der Spender und veröffentlichen ihn auf unserer Homepage. Bitte erklären Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis dazu per mail an info@info-afm.de.

Das Grundstück befindet sich neben dem Neu Engeldorfer Hof und ist auf dem 2. Bild zu sehen. Ein Quadratmeter kostet 0,50€.Das Spendenkonto finden Sie hier: Kontoverbindung

57538010_2249180658461929_523459640395038720_n1

Bis zum Abschluss der Aktion sind 688,00 an Spenden eingegangen, u.a. 100,00 von Rolf Breuer und Marianne Tomczok. Auch Kinder haben von ihrem Taschengeld gespendet z.B. jeweils 5,00 von Felix und Elisma Arenz. aktiv für Meschenich wird sich mit  200,00 beteiligen, sodass wir uns insgesamt mit 888,00 beteiligen.

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

Schnelles VDSL-Internet in Meschenich ab Januar 2019 auch von 1&1

Freitag, 4. Januar 2019 11:07

Wer als Internet-Surfer noch kein Glasfaser-DSL zu Hause auf seinem PC oder seinem Smartphone per WLAN erlebt hat, ahnt nicht, was er jetzt haben kann.

Oder auf was er verzichtet, wenn er jetzt nicht – bildlich gesprochen – von der Golf-Klasse in die Porsche-Kategorie wechselt. Ohne nennenswerte Mehrkosten pro Monat, aber mit weiteren Vorteilen als Zugabe.

Im Dezember 2018 hat 1&1 bekanntgegeben, auch das Netcologne-Glasfasernetz nutzen zu können. Was für den Privatkunden bedeutet: Schnelles VDSL-Internet zu 1&1-Bedingungen im Paket mit Telefonie- und weiteren Kommunikationsleistungen. Funktioniert in Meschenich ab 03. Januar 2019. Die günstige Kombination von 1&1-Tarifen und Netcologne-Glasfasernetz.

[Verfasser: Herbert Wondracek]

Thema: Aktuelles | Kommentare (1)

Probleme mit der Buslinie 935

Freitag, 7. Dezember 2018 11:45

aktiv für Meschenich ist mal den Problemen mit der Linie 935 nachgegangen nachdem häufig von Fahrtausfällen und vollen Bussen berichtet wurde.

Ursache ist, dass derzeit die RVK die Linie für die REVG bis zum Jahresende befährt. Ab 01.01.2019 übernimmt die REVG die Linie selber und fährt mit eigenen Fahrern und Fahrzeugen. Deshalb haben bereits einige Fahrer zur REVG gewechselt. Durch Resturlaub und Krankheit kann die RVK nun nicht mehr alle Fahrten ausführen. Hier kann man sehen, welche Fahrten ausfallen. https://www.revg.de/fahrtausfaelle.html?linie=935

Außerdem gibt es die Mobilitätsgarantie, da kann man sich bei der REVG Taxikosten bzw. gefahrene Autokilometer mit 0,30€ erstatten lassen, z.B. für Eltern die ihre Kinder zur Schule bringen. https://www.mobigarantie-nrw.de/

Sollte es im neuen Jahr weiter zu Problemen kommen, werden wir nochmals nachhaken.

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

Meschenich aktiv für Putzmunter

Freitag, 24. August 2018 12:56

Nach unserer kleineren Aktion wollen wir am 08.09.2018 eine große Aktion für „Kölle putzmunter“ starten. Wir treffen uns um 14:00 auf dem Kirmesplatz an der Engeldorfer Str. Es wäre schön, wenn möglichst viele mitmachen. Damit wir besser planen können, sind wir für einen kurzen Hinweis per Mail an info@info-afm.de mit Anzahl der mitmachenden Personen dankbar. Je nach Anzahl der Teilnehmer, werden wir uns auf verschiedene Bereiche von Meschenich aufteilen. Ab 17:00 treffen wir uns wieder auf dem Kirmesplatz zu einem Umtrunk und Grillwürstchen.

Thema: Aktuelles, Aus dem Verein, Soziales | Kommentare (0)

Die Ergebnisse des Veedelscheck liegen vor

Mittwoch, 9. Mai 2018 17:50

Im Rahmen einer Onlineumfrage haben Stadt-Anzeiger und Rundschau Bewertungen von Bewohnern ihres Veedels abgefragt. Die Ergebnisse für Meschenich könnt Ihr hier sehen. veedelscheck-ergebnisse-meschenich-data

Weitere Artikel dazu gab es hier:

https://www.ksta.de/koeln/veedelscheck/veedels-check-so-haben-die-koelner-ihre-stadtteile-bewertet-29960300

https://www.ksta.de/koeln/-mit-eigeninitiative-kann-man-viel-erreichen–30136214

https://www.ksta.de/koeln/rueckzugsraum-fuer-gefaehrdete-arten-30136308

 

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (1)

Planfeststellungsbeschluss zur Ortsumgehung nun rechtskräftig

Freitag, 27. April 2018 16:45

Es sind keine Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss eingegangen. Damit ist der Beschluss nun rechtskräftig und die Ausführungsplanungen können beginnen.

Gleichzeitig läuft das Flurbereinigungsverfahren für die Landwirtschaft an.

Wir sind damit einen weiteren Schritt näher zur Ortsumgehung gekommen. Bis zum Baubeginn wird aber noch einige Zeit vergehen. Frühestens in 2019 werden die Bagger anrollen.

PM StraßenNRW

Wir freuen uns mit allen, die auch schon vor uns dafür gekämpft haben.

Thema: Aktuelles | Kommentare (9)

aktiv für Meschenich beim Stadtgespräch mit der Oberbürgermeisterin

Mittwoch, 25. April 2018 1:54

Bei der Veranstaltung „Stadtgespräche – Perspektiven 2030“ waren wir mit Mitgliedern des Vorstands und Beirats vertreten. Wir kamen mit Verwaltungsmitarbeitern und Politikern ins Gespräch. Letztere mussten sich selbst im Hintergrund halten. Wir konnten auf langfristige Projekte aufmerksam machen:

  • Masterplan für die Entwicklung des Kölnbergs
  • Weiterführung der Stadtbahn bis Meschenich-Süd
  • Stadtentwicklung in Meschenich (Schaffung eines „kleinen Grüngürtels“ zur Naherholung, Entwicklung eines gemischt genutzten Gebietes im Norden mit Wohnen, Arbeiten und Einzelhandel)

Frau Reker betonte in Ihrer Antwort, wie wichtig Ihr der Input von uns sei und wir ja auch schon länger in Kontakt sind. In einem Gespräch im Nachgang der Veranstaltung mit der Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik Brigitte Scholz konnten wir nochmals auf die Dringlichkeit der Perspektivprojekte aufmerksam machen.

Der Kölner Stadtanzeiger berichtete hier: https://www.ksta.de/koeln/stadtgespraech-radfahren-ist-oberbuergermeisterin-zu-gefaehrlich-30064362

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

Bürgerstammtisch am 8.3.2018 im Treppchen

Freitag, 23. Februar 2018 13:50

Wegen unserer am 28.2. stattfindenden Hauptversammlung verschieben wir den Stammtisch vom 01.03.2018 auf Donnerstag, 8.3.2018. Wir freuen uns auf Euren Besuch im „Treppchen“ ab 19:00.

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

Bezirksregierung Köln genehmigt Neubau der Ortsumgehung B 51n Köln-Meschenich

Mittwoch, 21. Februar 2018 1:25

Mit der nachfolgenden Presseerklärung der Bezirksregierung vom 20.02.2018 ist ein weiterer Schritt in Richtung Realisierung der Ortsumgehung getan (Der im Text angesprochene Link funktioniert leider noch nicht):

„Mit dem Planfeststellungsbeschluss ist die vom Landesbetrieb Straßenbau NRW geplante Ortsumgehung Köln-Meschenich genehmigt. Der regionale und überregionale Verkehr kann somit zukünftig westlich um Meschenich geleitet und die Ortschaft vom Durchgangsverkehr entlastet werden.

Geplant ist die B 51neu über einen Knotenpunkt in Form eines halben Kleeblattes mit Hauptfahrtrichtung zur B 51alt zu führen. Weiterhin hat der Landesbetrieb ein neues Konzept für die Kompensationsmaßnahmen erstellt. Unter anderem sieht dieses Konzept vor, die Artenschutz-Maßnahme (Ausgleichsfläche für den Bodenbrüter Feldlerche) im Flurbereinigungsverfahren in einen abgestimmten Suchraum zu versetzen, um der Landwirtschaft Flächen westlich von Meschenich zurückzugeben.

Der Planfeststellungsbeschluss und die dazugehörigen Unterlagen können in der Zeit vom 12. bis einschließlich 23. März 2018 in den vom Vorhaben betroffenen Städten Brühl, Hürth und Köln eingesehen werden. Zeit und Ort der Offenlage haben die Städte bekanntgegeben. Den Einwenderinnen und Einwendern wird der Beschluss per Post zugestellt. Auch können die Unterlagen über nachfolgenden Link eingesehen werden.

Da für das Bauvorhaben eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt wurde, können die Planfeststellungsunterlagen ebenfalls auf dem zentralen Internetportal www.uvp.nrw.de abgerufen werden.“

Thema: Aktuelles | Kommentare (7)

Nach mehr als 7 Jahren Beschilderung vervollständigt

Mittwoch, 21. Februar 2018 1:18

Nachdem wir seit mehr als 7 Jahren auf die parkenden LKW und deren Begleiterscheinungen bei Politik und Verwaltung hingewiesen haben, wurde jetzt endlich die Beschilderung wieder vervollständigt. Ein Durchfahrverbot für die Straße am Kölnberg und im weiteren Verlauf der Bödingerstr. bestand schon seit einigen Jahren. Lediglich die Beschilderung von Meschenicher Seite ist irgendwann verschwunden. Jetzt ist ein Durchfahrverbot für LKW wieder ausreichend beschildert. 

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (0)

aktiv für Meschenich führt Ortskalender ein

Dienstag, 21. November 2017 14:41

In diesem Jahr haben mehrere Veranstaltungen von örtlichen Vereinen und Initiativen gleichzeitig stattgefunden. Dies hat bei Organisatoren und Besuchern Unverständnis ausgelöst. Grundsätzlich ist es  als Veranstalter schwierig, alle Termine zu koordinieren. 

afM hat sich deshalb entschlossen, eine Plattform für einen Ortskalender anzubieten. Hierzu schauen alle Organisatoren einer Veranstaltung zunächst in diesen Kalender, ob der gewünschte Termin bereits von einer konkurrierenden Veranstaltung belegt ist. Alsdann meldet man seine Veranstaltung mit Nennung des Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten, Datum, Anfangs- und Endzeit und Ort an die Mailadresse k a l e n d e r @ i n f o – a f m . d e (ohne die Leerzeichen). Die Kalenderredaktion pflegt diese Veranstaltung in den Ortskalender und meldet dies zurück.

Der Ortskalender ist über unsere Homepage zu erreichen oder über den folgenden Link: www.kalender.info-afm.de

 

Thema: Aktuelles | Kommentare (1)