Entwicklungen zur Ortsumgehung

In den vergangen Wochen gab es einige Entscheidungen zur Ortsumgehung Meschenich. Zum einen wurde das Planfeststellungsverfahren für den ersten Teil wieder aufgenommen (Deckblattverfahren für die Änderungen am nördlichen Ende). Zum anderen gab es in der BV Rodenkirchen, Im Verkehrsausschuss und im Stadtentwicklungsausschuss Entscheidungen zum Linienbestimmungsverfahren zum zweiten Teil der OU. Im Vorfeld hatten wir dazu Kontakt mit Kommunal-, Landes- und Bundespolitikerin sowie zur Planungsbehörder Straßen NRW aufgenommen. Weiterhin haben wir die Oberbürgermeisterin im persönlichen Gespräch und per Brief und Mail versucht, für das Thema zu sensibilisieren.

Unser Schreiben an die OBin fügen bei. reker_OU

Bevor uns eine Antwort zuging, haben die o.g. Ausschüsse entschieden, folgende Stellungnahme an StraßenNRW zu senden: Anlage_10_-_Stellungnahme

Vor einigen Tagen erreichte uns dann auch die Antwort der OBin. Antwort_Reker_OU

Es bleibt abzuwarten, welche Stellungnahme die Stadt im Deckblattverfahren abgibt.

Tags »

Autor:
Datum: Montag, 11. Juli 2016 16:41
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Aktuelles

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren.
Pingen ist momentan nicht möglich.

4 Kommentare

  1. 1

    Hallo,
    Welches ist den jetzt die zusätzliche Variante ?

  2. 2

    Die Stadt hatte eine Mischvariante aus 2 und 3 vorgeschlagen. Weiterhin will Sie die eigentlich schon abschlägig beschiedene Variante 4 erneut prüfen lassen.

  3. Norbert Fallenstein
    Mittwoch, 13. Juli 2016 13:27
    3

    Es bleibt abzuwarten wie es weitergeht. Es liegt nunmehr eine weitere Unterlage vor. Wenn man diese Ernst nimmt, dürfte das Thema OU in der jetzigen Form gegessen sein. Herr Brambach hat mich seinerzeit auf eine, ältere Stellungnahme zur OU angesprochen. Einer, der aktiv (ist/war) in einem Verein in Meschenich ist, hat mich seinerseit darauf angesprochen. Schauen wir mal. Grundsätzlich muss eine Lösung gefunden werden, die für ALLE Brüger in Meschenich tragbar ist. Es kann und darf nicht sein, daß die Option besteht, daß Meschnicher Bürger – die an der falschen Straße wohnen – Schadstoffbelastungen ertragen müssen und zusätzlich an Kosten beteiligt werden können. Dieser Aspekt sollte ja auch mal erwähnt werden.

  4. 4

    Gibt es schon einer Übersicht der neuen Varianten.

    Und seit heute ist klar das es Geld für eine Brücke in Godorf über den Rhein geben wird.
    Hoffentlich ist die OU bis dahin fertig gestellt.

Kommentar abgeben