Netcologne baut nach Intervention von afM nun doch sehr schnell Highspeed-Internet aus.

Nachdem es im Frühjahr und Sommer 2015 einige Presseberichte gegeben hat, in denen der Breitbandausbau durch Netcologne in nahezu alle umliegenden Gemeinden angekündigt wurde, haben wir Netcologne gegenüber protestiert. Auf unser Schreiben netcologne aus August des Jahres erhielten wir noch eine eher unbefriedigende Antwort, dass der Ausbau später erfolgen wird und u.a. auch von der Telekom abhängig sei.

Auch unsere nachgelagerten Telefonate in den folgenden Wochen brachten leider keine neuen Erkenntnisse. Umso mehr freut es uns, dass in kürze ganz Meschenich von hohen Internetbandbreiten profitieren wird. Nachfolgend die Pressemitteilung von Netcologne:

(Köln, ) Viele Stadtteile im Kölner Süden verfügen bereits über eine schnelle Internetanbindungen von NetCologne. Ab kommender Woche verlegt der regionale Telekommunikationsanbieter jetzt auch die Glasfaserleitungen in Meschenich und erweitert so das eigene Netz um einen weiteren Stadtteil. Künftig können die Anwohner hier mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde durchs World Wide Web surfen.

Neben Godorf, Rondorf, Sürth, Weiß, Immendorf und dem Gewerbegebiet Hahnwald wird künftig auch Meschenich von den schnellen Internetverbindungen der NetCologne profitieren. Dafür verlegt der regionale Anbieter in den kommenden Monaten die leistungsfähigen Glasfaserleitungen flächendeckend im gesamten Wohngebiet bis zu den grauen Schaltkästen.

Mehr als eine halbe Millionen Euro Invest
Für den Ausbau investiert NetCologne über eine halbe Million Euro. Insgesamt werden dafür sieben neue Technikgehäuse und rund zwei Kilometer Glasfaserkabel im Eigenausbau verlegt. Der Tiefbau beginnt in der kommenden Woche auf dem Köttinger Weg/Ecke Alte Brühler Straße. Parallel hierzu werden bereits die ersten Schaltkästen im restlichen Stadtteil aufgestellt und anschließend mit Glasfaserleitungen angebunden.

Potenzial für 1.650 Haushalte
Mit dem Ausbau in Meschenich können künftig 1.650 Haushalte auf das schnelle Netz wechseln. Die Mehrheit davon sind Privathaushalte. Doch auch die rund 30 Firmen können künftig von den hohen Surfgeschwindigkeiten profitieren. Mit den ersten Kundenanschlüssen rechnet NetCologne im Sommer dieses Jahres. Der Abschluss des Ausbaus in Meschenich ist für Herbst vorgesehen.

Wechsel auf das neue Netz
Interessierte, die sich bereits jetzt für einen Anschluss bei NetCologne registrieren, werden auf das neue Netz geschaltet, sobald ein Schaltkasten betriebsfähig ist. Wie schnell der Wechsel stattfinden kann, hängt dabei neben dem Fertigstellungstermin unter anderem auch von der Vertragslaufzeit beim bisherigen Anbieter ab. Das Kölner Unternehmen empfiehlt den Anwohnern, Kündigungen nicht selbstständig vorzunehmen, sondern diese über NetCologne steuern zu lassen. So wird die Mitnahme der bestehenden Rufnummer erleichtert und der Wechsel erfolgt reibungslos.

Tags »

Autor:
Datum: Mittwoch, 17. Februar 2016 22:17
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Aktuelles

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren.
Pingen ist momentan nicht möglich.

5 Kommentare

  1. 1

    Wer sich dafür interessierte, konnte diese Information schon wesentlich früher erhalten. Es ist ein alter Hut.

  2. 2

    Hallo Herr Fallenstein, wir sind über das ganze Jahr 2015 in Kontakt mit Netcologne gewesen. Von daher weiß ich nicht, wieso Sie darauf kommen, dass das ein alter Hut ist. Noch zum Jahreswechsel war nicht davon die Rede, dass das gesamte Stadtviertel Breitbandanschluss erhält. Werde Ihnen die Karte mal per Mail zustellen. Da sehen Sie, was in 12/2015 alles noch nicht als Breitbandausbaugebiet geplant war.

  3. 3

    Tja bis zu 100 Mbit heißt nicht das es schneller wird.
    Nur wenn es Netcologne netzte sind wird es schneller.

    Wer 25 Mbit hat wird diese auch weiter behalten.

    Gerade selber mit Netcologne telefoniert.
    Im Nördlichen teil wird es so bleiben.

    So viel zum Ausbau 🙁

    Viel Show um nichts.

  4. 4

    Ob Sie glauben oder nicht, ich bin auch in der Lage mit Netcologne zu sprechen. Das habe ich vor länger Zeit schlicht und einfach gemacht. Nach dem mir vorliegenden Informationen wird Meschenich aber nicht komplett mit dem neuen Netz versorgt.

  5. 5

    Alles gut !!!

    Ich habe nichts gegenteiliges Behauptet. Ich möchte selber gerne eine 100 Mbit Leitung haben. Und finde die Pressemeldung einfach nur dreist.
    Aber steht ja drin bis 100 MBit. 🙁

Kommentar abgeben